Entzündliche Veränderungen des Gewebes, das den Zahn umgibt – vor allem des Kieferknochens -, die durch Bakterien hervorgerufen werden, werden durch eine große Zahl von verschiedenen Krankheitserregern hervorgerufen, die sich in der Mundhöhle befinden. Diese treiben ihr Unwesen auf dem Zahnfleisch, auf der Zahnoberfläche und siedeln sich besonders gern auf Zahnbelägen an, die der Fachmann „Plaque“ nennt.
Von diesen Plaquebakterien werden Giftstoffe gebildet, die das angrenzende Zahnfleisch nicht verschonen und dort in den meisten Fällen zu einer Zahnfleischentzündung führen.